Alle Eltern der Schülerinnen und Schüler einer Klasse bilden die Klassenpflegschaft. Die Klassenpflegschaft wählt aus ihrer Mitte zu Beginn des Schuljahres eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden und einen Stellvertreterin oder einen Stellvertreter. Die Klassenpflegschaft dient der Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern und Schülern, vor allem der Information und des Meinungsaustausches über die Unterrichts- und Erziehungsarbeit in der Klasse. Die Klassenpflegschaftsvorsitzenden und Ihre Stellvertreter für das Schuljahr 2021/2022:
Stufe | Klassenbezeichnung | Vorsitz | Vertretung |
Primar | V 1 | Frau Umer | Herr Becker |
Primar | V 2 | Herr Ringhoff | Frau Kozar |
Primar | U 1 | Frau Giesen | Herr Luma |
Primar | U 2 | Frau Ricken | |
Primar | U 3 | Herr Schuscik | Herr Bushuven |
Sek. I | M 1 | Frau Georgi | Frau Böhm |
Sek. I | M 2 | Frau van Boekel | Frau Pezic |
Sek. I | M 3 | Herr Faltmann | Frau Weiß |
Sek. I | M 4 | Herr Weiß | Frau Borgers |
Sek. I | O 1 | Frau Westermann | Frau Schottke |
Sek. I | O 2 | Herr Atik | |
Sek. I | O 3 | Frau Ingemey | Frau Willert |
Sek. I | O 4 | Frau Ruhf | Frau Sahin |
Sek. II | BPS 1 | Frau Rahner | Frau Kawaters |
Sek. II | BPS 2 | Frau Wetzels | Frau Haupt |
Sek. II | BPS 3 | Frau Weis | Frau Hoffmann |
Alle Vorsitzenden der Klassenpflegschaften und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter bilden die Schulpflegschaft. Aus deren Mitte wird eine Vorsitzende oder ein Vorsitzender gewählt. Die oder der Vorsitzende ist gleichzeitig einer der 3 Elternvertreter in der Schulkonferenz, lädt zu den Sitzungen ein und setzt die Tagesordnung fest. An der Sitzung der Schulpflegschaft nehmen die Vorsitzenden der Klassenpflegschaften teil. Darüber hinaus können auch ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter sowie zwei vom Schülerrat gewählte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 mit beratender Stimme teilnehmen. Die Schulleiterin oder der Schulleiter soll beratend an den Sitzungen teilnehmen. Die Eltern können auch unter sich über die Bildungs- und Erziehungsarbeit beraten. Unsere diesjährigen Vertreter:
Vorsitz: Frau Ricken
Vertretung: Herr Faltmann, Herr Schuscik
Die Schulkonferenz ist das oberste Mitwirkungsgremium der Schule. Dort arbeiten die Vertreterinnen und Vertreter der Eltern, der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrerinnen und Lehrer zusammen. Die Elternvertreter werden von der Schulpflegschaft, die Schülervertreter vom Schülerrat, die Vertreter der Lehrerinnen und Lehrer von der Lehrerkonferenz gewählt. Den Vorsitz der Schulkonferenz führt die Schulleitung. Die Schulkonferenz entscheidet unter anderem über das Schulprogramm, Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Verwendung des Schulhaushaltes.
Elternmitglieder (Vertretung) | Lehrermitglieder (Vertretung) | Schülermitglieder |
Frau Ricken | ||
Herr Faltmann | ||
Herr Schuscik |